- Raue Winde wehn von Norden
- Raue Winde wehn von NordenZu den oft zitierten Gedichtzeilen, die den Einzug des Winters mit all seinen Widrigkeiten beklagen, gehört diese Zeile aus der ersten Strophe des Gedichts »Sehnsucht nach dem Frühling«, dessen erste Zeile, »O wie ist es kalt geworden«, bereits mit dieser Klage einsetzt. Das Gedicht gehört zu einer Reihe sehr populär gewordener Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben (1798-1874).
Universal-Lexikon. 2012.