Raue Winde wehn von Norden

Raue Winde wehn von Norden
Raue Winde wehn von Norden
 
Zu den oft zitierten Gedichtzeilen, die den Einzug des Winters mit all seinen Widrigkeiten beklagen, gehört diese Zeile aus der ersten Strophe des Gedichts »Sehnsucht nach dem Frühling«, dessen erste Zeile, »O wie ist es kalt geworden«, bereits mit dieser Klage einsetzt. Das Gedicht gehört zu einer Reihe sehr populär gewordener Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben (1798-1874).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • O wie ist es kalt geworden —   Mit dieser Klage beginnt ein bekanntes Lied von Hoffmann von Fallersleben (1798 1874) mit dem Titel »Sehnsucht nach dem Frühling«. Die erste Strophe lautet: »O wie ist es kalt geworden/Und so traurig, öd und leer!/Raue Winde wehn von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”